Haltung heute - mach den Unterschied

Jugendpolitik

Datum und Uhrzeit

07.12.2025, 17:00 - 18.12.2025, 19:00

Termin speichern

Veranstaltungsort

Frauenort-Frauenkirche Josefstift Trier
Franz-Ludwigstr. 7
54290 Trier
Ort auf Karte anzeigen

Ansprechperson

Cäcilie Fieweger
E-Mail: fachstellejugend.vbtrier@bistum-trier.de
Mobil: 0151-53831163

Anmeldung

Diese Veranstaltung ist nicht buchbar.

Titelbild zur Veranstaltung Haltung heute - mach den Unterschied

HALTUNG heute in Trier

Es gibt Fragen, die sind auf einmal da, machen sich breit, fordern heraus
HALTUNG lässt sich aber weder kaufen noch irgendwo im Netz downloaden…
HALTUNG heute – ist ein ansprechendes Format, sich mit diesen Fragen zu beschäftigen.

Ab dem 7. bis 18. Dezember 2025 wird die Ausstellung in Trier, im Frauenort-Frauenkirche im Josefstif (Franz-Ludwigstr. 7) zu sehen sein. Der Eintritt zur Ausstellung und zum Theater ist frei. Spenden helfen bei der Deckung der Kosten.

Sonntag, 7. Dezember, 17 Uhr Gottesdienst zur Eröffnung der Ausstellung mit anschließendem Empfang
Montag 8.12. 9-17 Uhr
Dienstag 9. 12. 9-17 Uhr
Mittwoch 10.12. 9-17 Uhr
Donnerstag 11.12. 9-17:45 Uhr  anschl. Gottesdienst
Freitag 12.12. 9-17 Uhr
Samstag 13.12. geschlossen
Sonntag 14.12. 15:30 Uhr Theater anschl. Ausstellung geöffnet bis 18:00 Uhr
Montag 15.12. 9-17 Uhr,
Dienstag 16.12. 9-17 Uhr,
Mittwoch 17.12. 9-17 Uhr,
Donnerstag, 18. Dezember, 9-17.45 Uhr             
18 Uhr Gottesdienst zum Abschluss der Ausstellung

Gruppen
 Wir freuen uns, wenn sich Schulklassen / -kurse ab Stufe 10, Gruppen und Gremien auf den Weg machen, um in wackeligen und fragilen Zeiten nach eigenen HALTungen zu suchen.
Zur Koordination werden Gruppen um Anmeldung gebeten: Link zur Gruppenanmeldung

 Einzelbesucher*innen müssen sich nicht anmelden 

Eine gemeinsame Veranstaltung von:  Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier, Jugendkirche Trier, Frauenort-Frauenkirche im Josefstift Trier

Veranstalter*in

Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier

Zielgruppen

  • Erwachsene
  • Jugendliche ab 16 Jahren

Datei-Downloads

Leistungen

Der Eintritt zur Ausstellung und zum Theater ist frei. Spenden helfen bei der Deckung der Kosten