Gemeinsam für Kinder- und Jugendschutz
Status
Freie Plätze buchbarAnmeldung möglich bis
23.11.2025, 00:00 Uhr
Anmeldung
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmelden
Schulung (Blended Learning) zur Prävention von sexualisierter Gewalt für Verantwortliche der Sternsinger*innenaktion
Diese Schulung ist für Verantwortliche der Sternsinger*innenaktion ab 16 Jahren und findet als Blended-Learning statt. Das bedeutet, dass sie sich aus zwei Teilen zusammensetzt. Erster Teil ist das E-Learning (2-3 Stunden), das jede*r eigenständig bearbeitet. Im E-Learning werden grundlegende Informationen zum Thema Prävention vermittelt.
Der zweite Teil ist die 3-stündige Anschlussverantaltung. Dort wird Raum sein für Fragen sowie eine Vertiefung und Präzisierung von Inhalten erfolgen. Es gibt die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen und für einen grenzachtenden Umgang sowie für noch mehr Achtsamkeit im Miteinander im Rahmen der Sternsinger*innenaktion sensiblisiert zu werden.
Besprochen werden u. a. Themen wie Gruppeneinteilungen unter Berücksichtigung der Interessen der Kinder, Jugendlichen und Begleitpersonen, grenzachtendes Einkleiden, achtsamer Umgang mit Videos, Fotos und Interviews, Schutzkonzepte, Aufgaben von Begleitenpersonen u.v.m.
Die kirchliche Kinder- und Jugend(verbands)arbeit soll einen guten und sicheren Ort für Kinder und Jugendliche bieten, an dem sie sich entfalten und ihre Identität und Persönlichkeit weiter entwickeln können. Diese Schulung leistet dazu einen wichtigen Beitrag.
Veranstalter*in
Fachstelle Jugend im Visitationsbezirk Trier
Zielgruppen
- Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
- Verantwortliche der Sternsinger*innenaktion
Anzahl Teilnehmende
Min. 10 / Max. 20