diözesaner Auftakt Schöpfungszeit
Status
Externe BuchungAnmeldung möglich bis
25.08.2025, 00:00 Uhr
Anmeldung
Veranstaltung extern buchen
Wir sind Schöpfungsgeschwister
Die ökumenische Schöpfungszeit vom 1. September bis 4. Oktober ist eine besondere Gelegenheit, zur Beteiligung und Mitwirkung an den Anliegen der Schöpfungsverantwortung in Gemeinden und Verbänden zu werben. Das Jubiläum “10 Jahre Laudato si’ - in Sorge um das gemeinsame Haus”, der Veröffentlichung der Umwelt- und Sozialenzyklika von Papst Franziskus gibt dieses Jahr einen besonderen Anstoß dazu.
Die Diözesankommission für Umweltfragen lädt Sie herzlich ein, beim diözesanen Auftakt der Schöpfungszeit 2025 mit Bischof Stephan Ackermann am Sonntag, 31. August mitzumachen. Wir freuen uns, wenn sich Viele diesen besonderen Tag im Nationalpark Hunsrück Hochwald gönnen und wenn in Begegnungen, neuen Erlebnissen und Gesprächen Anregungen geteilt werden.
Programm
13.00 Eintreffen und Willkommen
Mittagsimbiss als Picknik oder in der Form der bolivianischen Partner als Aptati. Jede*r ist eingeladen, etwas beizutragen.
14.00 Touren (Schöpfungsweg der Nationalparkkirche oder Rangertour)
14.00 und 15.00 Workshops
* Ökologische Elemente der Kirchenumgestaltung Muhl
* Schöpfungslieder einstudieren
* Was hat Laudato si für die Schöpfungspastoral heute beigetragen
* in Sorge um das gemeinsame Haus – Schritte für Klimaschutz vor Ort und zur Klimaneutralität 2045
16.00 Wir sind Schöpfungsgeschwister! Mit Kopf und Herz und Hand für das gemeinsame Haus
Plenum und Diskussion mit Kira Braun MdL, Nico Steinbach MdL, Dr. Harald Egidi, Superintendent Dr. Jörg Weber und Bischof Dr. Stephan Ackermann
Moderation: Stefan Schneider
17.00 Austausch bei Kaffee und Kuchen
18.00 Gottesdienst zur Schöpfungszeit 2025
musikalisch gestaltet vom Workshopchor und Rafael Klar
Veranstalter*in
Diözesankommisssion Umwelt Bistum Trier