Jugend im Fokus. Demokratie stärken, Radikalisierung verhindern, Argumentation schärfen

Allgemein

Datum und Uhrzeit

25.09.2025, 09:30 - 16:00

Termin speichern

Veranstaltungsort

JugendBegegnungsStätte (JBS) St. Michael Boppard
Rheinallee 22
56154 Boppard
Ort auf Karte anzeigen

Ansprechperson

Anja Günther
E-Mail: anja.guenther@bistum-trier.de
Mobil:015151169670

Status

Freie Plätze buchbar

Anmeldung möglich bis

09.09.2025, 23:59 Uhr

Titelbild zur Veranstaltung Jugend im Fokus. Demokratie stärken, Radikalisierung verhindern, Argumentation schärfen

Vernetzungstreffen der Mitarbeitenden in der Jugend- und Schulpastoral und in den offenen Einrichtungen im Visitationsbezirk Koblenz

Das Vernetzungstreffen Jugend im Visitationsbezirk Koblenz findet in diesem Jahr als Fachtag mit folgendem Thema statt:

Jugend im Fokus. Demokratie stärken, Radikalisierung verhindern, Argumentation schärfen.

Herzlich eingeladen sind alle Mitarbeitenden aus der Jugend- und Schulpastoral und aus den offenen Einrichtungen.

Wir beginnen den Tag um 9.30 Uhr mit einem Mini-World-Café zum Austausch nach gemeinsamen Themen und Handlungsfeldern und starten um 10.15 Uhr mit einem Impulsvortrag von Luis Caballero und regionalem Bezug von der Mobilen Beratung in das Thema. 

Nach einer Mittagspause von 12 bis 13 Uhr und einem Einstieg mit Infos zu einer Kampagne und Beschlüssen des BDKJ erarbeiten wir ab 13.30 Uhr in Workshops Argumentationsstrategien sowie Methoden zur Prävention und Vermeidung von Radikalisierung und entwickeln daraus Ideen für unsere eigene Praxis.

Unterstützt werden wir an diesem Tag von Argumentationstrainer und Demokratieforscher Luis Caballero, der mobilen Beratung gegen Rechtsextremismus - Regionalstelle Nord und dem IB-Fanprojekt Trier.

Dieser Fachtag wird in Kooperation mit Arbeit und Leben durchgeführt und gefördert durch den Kinder- und Jugendplan.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

Veranstalter*in

Fachstelle Jugend im VB Koblenz, Büro Bad Kreuznach

Zielgruppen

  • Jugendverbandler:innen
  • Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Pädagogische Fachkräfte aus Jugendarbeit und Schule

Anzahl Teilnehmende

Min. 20 / Max. 40