Rechten Aussagen pädagogisch begegnen

Bildung und Qualifizierung

Datum und Uhrzeit

24.05.2025 10:00 - 24.05.2025 16:00

Termin speichern

Status

Externe Buchung

Anmeldung möglich bis

19.05.2025, 19:58 Uhr

Titelbild zur Veranstaltung Rechten Aussagen pädagogisch begegnen

Argumentationstraining

Rechten Aussagen pädagogisch begegnen 
Diskriminierende, populistische und demokratiefeindliche Äußerungen werden immer unverhohlener geäußert – sei es in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit, im beruflichen oder privaten Umfeld. Besonders Jugendgruppenleiter*innen, Multiplikator*innen, politische Bildner*innen und Respektcoaches stellt das vor Herausforderungen, denn unwidersprochen sollten solche Aussagen nicht bleiben. Wie kann man also souverän darauf reagieren? 
Das können Ehren- und Hauptamtliche aus der Kinder- und Jugendarbeit am 24.5 in einem eintägigen Workshop mit Argumentationstrainer und Demokratieforscher Luis Caballero lernen. Ziel ist es, Sicherheit im Argumentieren zu gewinnen, kommunikative Strategien zu entwickeln und handlungsfähig zu bleiben, wenn man mit menschenverachtenden oder vereinfachenden Parolen konfrontiert wird. Die Teilnehmenden können eigene Erfahrungen einbringen und reflektieren typische Gesprächssituationen. Durch praxisnahe Übungen, Diskussionen und Gruppenarbeiten werden konkrete Strategien entwickelt, um in schwierigen Situationen handlungsfähig zu bleiben. Rollenspiele und Simulationen ermöglichen es, verschiedene Reaktionsweisen in einem geschützten Rahmen auszuprobieren und zu festigen. 
Dabei soll der Workshop nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch dazu ermutigen, aktiv für demokratische Werte einzutreten. Die Teilnahme ist kostenlos und kann als Teil eines Juleica-Updates genutzt werden. 
Die Veranstaltung findet statt in Kooperation mit: Arbeit&Leben

Leitung:
Luis Cabarello, Zivilcouragetrainer, Argumentationstrainer, Kompetenztrainer Respekt: „Gemeinsam stark gegen Vorurteile, für aktiv gelebte Vielfalt“
Kosten:
keine Kosten, Mittagessen inklusive

 

Veranstalter*in

Fachstelle Jugend Koblenz

Zielgruppen

  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene
  • Gruppenleiter:innen
  • Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Jugendliche ab 16 Jahren
  • Gruppen- und Freizeitbetreuer*innen