Umgang mit queeren Lebenswelten in der ehrenamtlichen Jugendarbeit
Referent*innen
Vincent Maron
Gabi Laschet-Einig
Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

In unserer Gesellschaft sind vielfältige Lebens- und Familienformen Alltag. Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transidente und Intergeschlechtliche sind Teil dieser Vielfalt. Gleiches gilt für Ausbildung, die Schule oder das Ehrenamt.
Hier beginnt die Aufgabe von unterstützenden Einrichtungen, denn immer noch erleben queere Menschen Diskriminierung, etwa in Schulen, Jugendzentren oder im Berufsleben.
Im Seminar werden Grundbegriffe zu queeren Lebensrealitäten geklärt, über die Phase des Coming-out bei queeren Jugendlichen berichtet und gemeinsam erarbeitet wie Gruppenleiter*innen sich Fragen und Herausforderungen (Schlafräume, Umgang mit Diskriminierung etc.) professionell stellen können.
Veranstalter*in
Fachstelle Jugend Koblenz
Zielgruppe
- für alle ehrenamtlich Tätigen in der Kinder- und Jugend(verbands)arbeit ab 16 Jahren und alle Interessierten
Anzahl Teilnehmende
Min. 5 / Max. 20
Leistungen
Dieser Workshop ist kostenfrei.