Diskursverschiebung von Rechts

Jugendpolitik
Bildung und Qualifizierung

Datum und Uhrzeit

19.03.2025 19:00 - 19.03.2025 21:30

Termin speichern

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Titelbild zur Veranstaltung Diskursverschiebung von Rechts

Vortrag und Diskussion

Vortrag und Diskussion

Schon vor der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 zeigt sich ein massiver Rechtsruck in der politischen und gesellschaftlichen Debatte: Rechtspopulistische und rechtsextreme Forderungen und Begriffe werden immer “normaler” und auch von der “demokratischen Mitte” übernommen. Der Politikwissenschaftler und Soziologe Luis Caballero zeigt bei diesem Vortrag mit anschließender Diskussion, was schon länger zu dieser Verschiebung führt und welche gesellschaftlichen Dynamiken und ideologischen Hintergründe dabei eine Rolle spielen. Zudem analysiert der Demokratieforscher mit den Schwerpunkten: extreme Rechte und Rechtspopulismus sowie Antisemitismus und Rassismus in seinem Vortrag aktuelle Mobilisierungen, zentrale Akteur:innen und Strategien der extremen Rechten.
Anschließend ist Raum Fragen zu stellen, die Konsequenzen für Demokratie und Gesellschaft zu diskutieren und gemeinsam zu überlegen: Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es, um dieser Entwicklung entgegenzuwirken?

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit Arbeit und Leben gGmbH Rheinland-Pfalz / Saarland statt.

Zeitgleich zum Vortrag ist die Ausstellung Wir gegen Rassismus aus 20 Leinwänden mit mehr als 200 Menschen, die mit einem Foto und einem Statement ihr Gesicht gegen Rassismus zeigen, in der Pallottikirche zu sehen.
Am Samstag, 22. März um 19:00 Uhr wird zudem die Martin Luther King Story in der Pallottikirche aufgeführt; ein Text-Musik-Programm gegen Rassismus des Basta-Theaters, das Mut macht, den Traum von einer Welt ohne Rassismus und Ausbeutung weiter zu träumen.

Für diese Veranstaltung ist keine Anmeldung erforderlich - Einfach vorbeikommen

Veranstalter*in

Fachstelle Jugend Koblenz

Zielgruppen

  • Jugendliche
  • Junge Erwachsene
  • Jugendverbandler:innen
  • Gruppenleiter:innen
  • Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Eltern
  • Jugendliche ab 16 Jahren
  • Gruppen- und Freizeitbetreuer*innen
  • Interessierte
  • Jugendliche zwischen 16 und 27 Jahren in der Jugendarbeit
  • Aktive in der Jugendarbeit ab 16 Jahren
  • Verantwortliche in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Schüler*innen von 15 bis 18 Jahren