Anmeldung für: Osterferien 2025 Workshops

Zurück zu den Details der Veranstaltung

Tanzperformance & Figurentheater

Es gelten unsere Datenschutzhinweise unter der Überschrift "Anmeldung zu Events".

Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

Bitte im Format dd.mm.yyyy angeben.

 

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben und der Teilnahmebeitrag innerhalb der in der Anmeldebestätigung gesetzten Frist bezahlt ist. Die Kontoverbindung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. 

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Teilnahmebedingungen, mit der Zahlung des Teilnahmebeitrages erkennen Sie diese an. 

 

Unsere  Teilnahmebeiträge sind gestaffelt in Standard, ermäßigt und Soli.  Im Teilnahmebeitrag  enthalten sind Programmkosten, pädagogische Betreuung, Materialkosten und Mittagessen .

Ermäßigungen gibt es für Geschwister und für Teilnehmer*innen aus Familien mit geringem Einkommen.

Wir freuen uns über Soli-Beiträge aus einkommensstärkeren Familien. Diese erhöhten Beiträge sind rein freiwillig. Sie ermöglichen uns die Standard-Beiträge für alle möglichst gering zu halten und Geschwisterermäßigungen und Unterstützung für einkommensschwache Familien vorzusehen.  

 

Dieses Angebot wird teilweise gefördert über das Programm "Jedem Kind seine Kunst" des Landes Rheinland-Pfalz.

Wer kann im Notfall kontaktiert werden, wenn die anmeldende Person nicht erreichbar ist?
Bitte auswählen, welcher Workshop besucht werden möchte
Bitte geben Sie an, wenn Ihr Kind an Allergien leidet oder Einschränkungen oder Erkrankungen vorliegen, von denen das pädagogische Team wissen muss.
Hier kann angegeben werden, wenn Lebensmittelunverträglichkeiten vorliegen und ob vegetarisches oder fleischhaltiges Essen gewünscht wird.
Bitte geben Sie an, ob Ihr Kind eigenständig nach Hause gehen darf oder um 16.00h abgeholt wird.
Bitte geben Sie eine Erklärung ab, ob Sie der Verwendung von Fotos/Filmaufnahmen Ihres Kindes zustimmen. Wenn Sie bereits bei einer vorherigen Teilnahme Ihres Kindes die entsprechende Erklärung ausgefüllt haben und diese Angaben weiterhin gültig sind, müssen Sie nichts weiter tun. Wenn Sie gegenüber dem HoT noch keine Erklärung dazu abgegeben haben oder eine frühere Erklärung ändern möchten, werden wir Ihnen nach bestätigter Anmeldung das Dokument "Einwilligung Foto/Filmaufnahmen zukommen lassen.
Wenn Sie möchten, können wir Daten aus dieser Anmeldung bis auf Widerruf speichern. Dann bekommen Sie Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen des HoT per Mail. Gespeichert werden: Name und E-Mail-Adresse des/der anmeldenden Erziehungsberechtigten und der Name und das Alter Ihres Kindes. Wenn Sie dies nicht möchten, werden alle Daten der Anmeldung nach Beendigung der Maßnahme und den notwendigen Aufbewahrungsfristen (für Zuschüsse u.ä.) gelöscht.
Bitte im Format dd.mm.yyyy angeben.

 

Die Anmeldung ist erst verbindlich, wenn Sie von uns eine Anmeldebestätigung erhalten haben und der Teilnahmebeitrag innerhalb der in der Anmeldebestätigung gesetzten Frist bezahlt ist. Die Kontoverbindung wird mit der Anmeldebestätigung mitgeteilt. 

Mit der Anmeldebestätigung erhalten Sie die Teilnahmebedingungen, mit der Zahlung des Teilnahmebeitrages erkennen Sie diese an. 

 

Unsere  Teilnahmebeiträge sind gestaffelt in Standard, ermäßigt und Soli.  Im Teilnahmebeitrag  enthalten sind Programmkosten, pädagogische Betreuung, Materialkosten und Mittagessen .

Ermäßigungen gibt es für Geschwister und für Teilnehmer*innen aus Familien mit geringem Einkommen.

Wir freuen uns über Soli-Beiträge aus einkommensstärkeren Familien. Diese erhöhten Beiträge sind rein freiwillig. Sie ermöglichen uns die Standard-Beiträge für alle möglichst gering zu halten und Geschwisterermäßigungen und Unterstützung für einkommensschwache Familien vorzusehen.  

 

Dieses Angebot wird teilweise gefördert über das Programm "Jedem Kind seine Kunst" des Landes Rheinland-Pfalz.

Wer kann im Notfall kontaktiert werden, wenn die anmeldende Person nicht erreichbar ist?
Bitte auswählen, welcher Workshop besucht werden möchte
Bitte geben Sie an, wenn Ihr Kind an Allergien leidet oder Einschränkungen oder Erkrankungen vorliegen, von denen das pädagogische Team wissen muss.
Hier kann angegeben werden, wenn Lebensmittelunverträglichkeiten vorliegen und ob vegetarisches oder fleischhaltiges Essen gewünscht wird.
Bitte geben Sie an, ob Ihr Kind eigenständig nach Hause gehen darf oder um 16.00h abgeholt wird.
Bitte geben Sie eine Erklärung ab, ob Sie der Verwendung von Fotos/Filmaufnahmen Ihres Kindes zustimmen. Wenn Sie bereits bei einer vorherigen Teilnahme Ihres Kindes die entsprechende Erklärung ausgefüllt haben und diese Angaben weiterhin gültig sind, müssen Sie nichts weiter tun. Wenn Sie gegenüber dem HoT noch keine Erklärung dazu abgegeben haben oder eine frühere Erklärung ändern möchten, werden wir Ihnen nach bestätigter Anmeldung das Dokument "Einwilligung Foto/Filmaufnahmen zukommen lassen.
Wenn Sie möchten, können wir Daten aus dieser Anmeldung bis auf Widerruf speichern. Dann bekommen Sie Informationen zu Angeboten und Veranstaltungen des HoT per Mail. Gespeichert werden: Name und E-Mail-Adresse des/der anmeldenden Erziehungsberechtigten und der Name und das Alter Ihres Kindes. Wenn Sie dies nicht möchten, werden alle Daten der Anmeldung nach Beendigung der Maßnahme und den notwendigen Aufbewahrungsfristen (für Zuschüsse u.ä.) gelöscht.

Mit Klick auf die Schaltfläche "Anmeldung abschließen" melde ich mich verbindlich für die Veranstaltung Osterferien 2025 Workshops an.

Datum:
Unterschrift: