Berlinfahrt I Orte der Erinnerung
Referent*innen
Michael Federkeil
E-Mail:
michael.federkeil@bgv-trier.de
Mobil: 0151/1513 71 33
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Wir werden in Berlin das Reichstagsgebäude und den Bundestag besuchen sowie weitere Orte, die an die Zeit des Nationalsozialismus erinnern (unter anderem die Gedenkstätten Deutscher Widerstand und Sachsenhausen sowie das Denkmal für die ermordeten Juden Europas). Der Besuch eines jüdischen Friedhofs ist ebenfalls Teil des Programms. Überdies bleibt Euch genügend Zeit, ganz ungezwungen die Berliner Luft zu genießen und die Stadt, ganz wie Ihr es mögt, zu erkunden
Das Programm werden wir bei einem Vortreffen im Einzelnen vorstellen. Den Termin für dieses Treffen geben wir noch bekannt.
Die Fahrt findet in Kooperation mit der Schulpastoral des Pastoralen Raum Saarbrücken, der Kirche der Jugend eli.ja und der Fachstelle Jugend im VB Saarbrücken statt.
Veranstalter*in
Fachstelle Jugend Saarbrücken
Zielgruppe
- Schüler*innen von 15 bis 18 Jahren
Anzahl Teilnehmende
Min. 15 / Max. 32
Datei-Downloads
Leistungen
Die detailierten Anmelde- und Stornobedingungen findet ihr im Anmeldeformular. In der Teilnahmegebühr enthalten sind die Kosten für die Zugfahrt, Übernachtung mit Frühstück und gemeinsamen Abendessen, ÖPNV vor Ort sowie Eintritte.