Antisemitismus und NS-Propaganda im Film "Jud Süß"

Bildung und Qualifizierung

Datum und Uhrzeit

16.11.2024, 15:00 - 18:30

Termin speichern

Veranstaltungsort

Filmhaus Saarbrücken
Mainzer Straße 8
66111 Saarbrücken
Ort auf Karte anzeigen

Status

Anmeldezeitraum abgelaufen

Anmeldung

Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.

Titelbild zur Veranstaltung Antisemitismus und NS-Propaganda im Film "Jud Süß"

Unter den Propagandafilmen aus der Zeit des Nationalsozialismus gilt Veit Harlans Film "Jud Süß" (1940) als besonders berüchtigtes Werk menschenverachtender Propaganda.

Dr. Burkhard Jellonnek wird den Film einleiten und mit der Gelegenheit zur Diskussion die Veranstaltung beenden.

Veranstalter*in

Fachstelle Jugend Saarbrücken

Zielgruppen

  • Ministrierende
  • Gruppenleiter:innen
  • Jugendverbandler:innen
  • Hauptamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Ehrenamtliche in der Kinder- und Jugendpastoral
  • Schule
  • Erwachsene
  • Junge Erwachsene
  • Jugendliche