Themenfeld interkulturelle und kulturelle Bildung

Pamela Diederichs                                                                                                                      

Dipl. Pädagogin, Theaterpädagogin ARS

Pädagogische Referentin FS + für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg

Mobil: 0171 5587118
Pamela.diederichs@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Ansprechpartnerin für das Handlungsfeld Interkulturelle und kulturelle Bildung

Koordination, Organisation und Durchführung für JuLeiCa-Schulungen, Updates, Bildungsveranstaltungen, Workshops

Mitarbeit im Schulungsbereich „Prävention sexualisierte Gewalt“.

Beratendes Mandat in den Jugendhilfeausschüssen des Landkreis Vulkaneifel

Koordinatorin des RAK (Regionaler Arbeitskreis Sucht- und Gewaltprävention des LSJV)

Entwicklung theatraler Workshops und Angebote

Meine Kompetenzen:

  • Theaterpädagogin ARS
  • Aufbau zur „Systemischen Theaterpädagogik“
  • Multiplikatorin Prävention sexualisierter Gewalt
 

Claudia Liesenfeld-Gilles

Dipl. Pädagogin

Pädagogische Referentin FS + für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz

Mobil: 0151 53 83 1206

claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Ansprechpartnerin für das Handlungsfeld Interkulturelle und kulturelle Bildung

Koordination, Organisation und Durchführung für JuLeiCa-Schulungen, Updates, Bildungsveranstaltungen, Workshops

Mitarbeit im Schulungsbereich „Prävention sexualisierte Gewalt“.

Beratendes Mandat in den Jugendhilfeausschüssen des Landkreis Neuwied und der Stadt Neuwied

Meine Kompetenzen:

  • Systemische Beraterin (ISTN)
  • Multiplikatorin Prävention sexualisierter Gewalt
  • Pädagogisches Behavioristisches Psychodrama nach Moreno
  • Sozialkompetenztrainerin
 

 

Marc-Bernhard Gleißner, M.A.

Regisseur, Dramaturg, Theaterpädagoge, Projektleiter

Bis 30.09.2023 Projektleiter D3 – Dramaturgie des Daseins

Professionelle Theaterkommunikation für kirchliche Arbeitsbereiche im Bistum Trier in der Pfarrei St. Matthias Trier

Ab 01.10.2023 Projektleiter im Team Innovative Pastoral und pastorale Projekte

Mobil: 0151/24106309

marc-bernhard.gleissner@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Das Handlungsfeld interkulturelle und kulturelle Bildung.

Das Team für Innovative Pastoral und pastorale Projekte in der Abteilung Pastorale Räume im BGV.

Meine Kompetenzen:

  • Ich bin Ideen-Entwickler für Kulturelle Teilhabe.
  • Ich kann Drama, Drama, Drama (oder: Regisseur und Dramaturg für Theaterstücke zu existentiellen Fragen in kirchlichen Arbeitsfeldern des Bistums Trier).
  • Ich leite an zum Mutigsein und wie man sich mit Augusto Boals Theater der Unterdrückten zur Wehr setzen kann.
  • Ich bin auch in der Schule unterwegs und mache mit Theater Jugendschulpastoral.
 

 

Sven Loth, M.A.

Pädagogische Referent für interkulturelle und kulturelle Bildung

Pädagogischer Referent für Jugendverbandsarbeit bei der KjG Trier

Mobil: 0651/9771-132
sven.loth@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Jugendverbandsarbeit bei der KjG Trier

Das Handlungsfeld Bildung und Qualifizierung

Das Themenfeld interkulturelle und kulturelle Bildung

Der Fachtag „alles, was Recht ist“

Der Jugendtag der Heilig Rock Tage

Meine Kompetenzen:

  • Multiplikator zur Prävention sexualisierte Gewalt
  • Pädagogische Begleitung und Beratung von ehrenamtlichen Gremien und Teams
  • Profilierung, Qualitätssicherung und Strukturelle Weiterentwicklung der interkulturellen und kulturellen Bildung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen
Titelbild zur Veranstaltung Erinnern für die Zukunft

Erinnern für die Zukunft

Berlin (Vorfahrt) und Auschwitz/Krakau - Bildungsfahrten im Mai und Juli für Jugendliche ab 16 Jahren

Berlin (29. Mai bis 01. Juni 2025)
Auschwitz und Krakau (12. Juli - 19. Juli 2025)


Hast du dich im Geschichtsunterricht schon mal gefragt, wie sich Geschichte wirklich anfühlt? Wie es ist, an den Orten zu stehen, ...

  • 12.07.2025 00:00 - 19.07.2025 00:00
  • Centrum für Dialog und Gebet, Oswiecim
Titelbild zur Veranstaltung JuLeiCa-Schulungsfreizeit in Mainz am Rhein

JuLeiCa-Schulungsfreizeit in Mainz am Rhein

Du bist zwischen 15 und 17 Jahren alt?

Du willst in den sommerferien nicht zu Hause bleiben?
Du willst ins Stadtleben eintauchen, am Fluss entspannen, aber nicht einfach nur abhängen? Du willst etwas Sinnvolles ...

  • 20.07.2025 13:00 - 27.07.2025 14:00
  • Jugendhaus Don Bosco, Mainz
Titelbild zur Veranstaltung Mit Bildung Zukunft gestalten - Bolivien-Begegnungsreise 2025

Mit Bildung Zukunft gestalten - Bolivien-Begegnungsreise 2025

Bolivien-Begegnungsreise 2025

Unter dem Motto "Mit Bildung Zukunft gestalten" lernen wir die Bildungsarbeit in unserem Partnerland Bolivien kennen und setzen Projekte mit den Menschen in unterschiedlichen Organisationen und Institutionen ...

  • 1.500,00 €, Standard-TN-Beitrag
  • 1.700,00 €, Solidaritätspreis
  • 23.07.2025 - 13.08.2025
  • Verschiedene Regionen in Bolivien, Bolivien
Titelbild zum News-Artikel BerufungsPost
Kurze Impulse und Gebete für dich

BerufungsPost

BerufungsPost – das sind kurze Impulse und Gebete, die dich auf deiner Suche nach deiner Berufung begleiten. Die Karten bieten dir wertvolle Gedanken und Inspirationen für dein Leben.

Wir glauben daran, dass ...

Titelbild zum News-Artikel Folgt dem Stern das ganze Jahr
WhatsApp-Kanal für Sternsinger*innen

Folgt dem Stern das ganze Jahr

Schon gehört? Die Sternsinger*innen haben einen WhatsApp-Kanal! Hier geht es darum, die Welt ein bisschen heller zu machen – nicht nur zur Sternsinger-Zeit! ✨ 
⭐  Lerne Kinder aus aller Welt kennen, denen die Sternsingerinnen ...

Titelbild zum News-Artikel Unglaublich!
Die Berufungs-Challenge

Unglaublich!

Unglaublich aber wahr! - Das Leben hält mehr bereit für dich als du denkst. Nutze die Fastenzeit nicht nur zum Verzicht, sondern mach dich mit uns auf die Suche nach einem Mehr in deinem Leben! Entdecke, was ...

Alle Beiträge ansehen