Themenfeld interkulturelle und kulturelle Bildung

Pamela Diederichs                                                                                                                      

Dipl. Pädagogin, Theaterpädagogin ARS

Pädagogische Referentin FS + für Kinder- und Jugendpastoral Bitburg

Mobil: 0171 5587118
Pamela.diederichs@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Ansprechpartnerin für das Handlungsfeld Interkulturelle und kulturelle Bildung

Koordination, Organisation und Durchführung für JuLeiCa-Schulungen, Updates, Bildungsveranstaltungen, Workshops

Mitarbeit im Schulungsbereich „Prävention sexualisierte Gewalt“.

Beratendes Mandat in den Jugendhilfeausschüssen des Landkreis Vulkaneifel

Koordinatorin des RAK (Regionaler Arbeitskreis Sucht- und Gewaltprävention des LSJV)

Entwicklung theatraler Workshops und Angebote

Meine Kompetenzen:

  • Theaterpädagogin ARS
  • Aufbau zur „Systemischen Theaterpädagogik“
  • Multiplikatorin Prävention sexualisierter Gewalt
 

Claudia Liesenfeld-Gilles

Dipl. Pädagogin

Pädagogische Referentin FS + für Kinder- und Jugendpastoral Koblenz

Mobil: 0151 53 83 1206

claudia.liesenfeld-gilles@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Ansprechpartnerin für das Handlungsfeld Interkulturelle und kulturelle Bildung

Koordination, Organisation und Durchführung für JuLeiCa-Schulungen, Updates, Bildungsveranstaltungen, Workshops

Mitarbeit im Schulungsbereich „Prävention sexualisierte Gewalt“.

Beratendes Mandat in den Jugendhilfeausschüssen des Landkreis Neuwied und der Stadt Neuwied

Meine Kompetenzen:

  • Systemische Beraterin (ISTN)
  • Multiplikatorin Prävention sexualisierter Gewalt
  • Pädagogisches Behavioristisches Psychodrama nach Moreno
  • Sozialkompetenztrainerin
 

 

Marc-Bernhard Gleißner, M.A.

Regisseur, Dramaturg, Theaterpädagoge, Projektleiter

Bis 30.09.2023 Projektleiter D3 – Dramaturgie des Daseins

Professionelle Theaterkommunikation für kirchliche Arbeitsbereiche im Bistum Trier in der Pfarrei St. Matthias Trier

Ab 01.10.2023 Projektleiter im Team Innovative Pastoral und pastorale Projekte

Mobil: 0151/24106309

marc-bernhard.gleissner@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Das Handlungsfeld interkulturelle und kulturelle Bildung.

Das Team für Innovative Pastoral und pastorale Projekte in der Abteilung Pastorale Räume im BGV.

Meine Kompetenzen:

  • Ich bin Ideen-Entwickler für Kulturelle Teilhabe.
  • Ich kann Drama, Drama, Drama (oder: Regisseur und Dramaturg für Theaterstücke zu existentiellen Fragen in kirchlichen Arbeitsfeldern des Bistums Trier).
  • Ich leite an zum Mutigsein und wie man sich mit Augusto Boals Theater der Unterdrückten zur Wehr setzen kann.
  • Ich bin auch in der Schule unterwegs und mache mit Theater Jugendschulpastoral.
 

 

Sven Loth, M.A.

Pädagogische Referent für interkulturelle und kulturelle Bildung

Pädagogischer Referent für Jugendverbandsarbeit bei der KjG Trier

Mobil: 0651/9771-132
sven.loth@bistum-trier.de

Das sind meine Arbeitsschwerpunkte:

Jugendverbandsarbeit bei der KjG Trier

Das Handlungsfeld Bildung und Qualifizierung

Das Themenfeld interkulturelle und kulturelle Bildung

Der Fachtag „alles, was Recht ist“

Der Jugendtag der Heilig Rock Tage

Meine Kompetenzen:

  • Multiplikator zur Prävention sexualisierte Gewalt
  • Pädagogische Begleitung und Beratung von ehrenamtlichen Gremien und Teams
  • Profilierung, Qualitätssicherung und Strukturelle Weiterentwicklung der interkulturellen und kulturellen Bildung
  • Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Aktionen

Gemeinsam für Kinder- und Jugendschutz - Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Veranstalter*in: Fachstelle Jugend im VB Trier

Die kirchliche Kinder- und Jugend(verbands)arbeit soll einen guten und sicheren Ort für Kinder und Jugendliche bieten, an dem sie sich entfalten und ihre Identität und Persönlichkeit weiter entwickeln ...

  • 05.04.2025 09:00 - 05.04.2025 14:00
  • Präventionsschulung, Sassen

Übergriffes Verhalten unter peers und Kinder und Jugendliche stärken

Update Prävention

Teil I -  Übergriffiges Verhalten unter Peers

Du hast bereits an einer Schulung zum Thema "Prävention gegen sexualisierte Gewalt" teilgenommen und möchtest dein Wissen gerne auffrischen und erweitern. Über ...

  • 05.04.2025 10:00 - 05.04.2025 14:30
  • Fachstelle Jugend im VB Koblenz, Büro Bad Kreuznach, Bad Kreuznach

Gemeinsam für Kinder- und Jugendschutz - Schulung zur Prävention von sexualisierter Gewalt

Veranstalter*in: Pastoraler Raum Bitburg

Anmeldung an: sandra.hoffmann@bistum-trier.de

In der Schulung wirst du im Austausch mit anderen Teilnehmenden für einen grenzachtenden Umgang  sensibilisiert. Du erhältst grundlegende Informationen zum Thema ...

  • 12.04.2025 10:00 - 12.04.2025 16:00
  • Haus der Jugend Bitburg, Bitburg
Titelbild zum News-Artikel Unglaublich!
Die Berufungs-Challenge

Unglaublich!

Unglaublich aber wahr! - Das Leben hält mehr bereit für dich als du denkst. Nutze die Fastenzeit nicht nur zum Verzicht, sondern mach dich mit uns auf die Suche nach einem Mehr in deinem Leben! Entdecke, was ...

Titelbild zum News-Artikel Willkommen im Bistum Trier
12 Freiwillige aus dem Ausland beginnen ihren Dienst

Willkommen im Bistum Trier

Die Abteilung Jugend und der BDKJ heißen alle neuen Freiwilligen aus dem Ausland, die ihren Dienst im Bistum Trier beginnen, herzlich willkommen. Wir freuen uns auf das Jahr mit Euch!

Titelbild zum News-Artikel "Wertvoll-Ich" online
Jetzt ausprobieren!

"Wertvoll-Ich" online

Unser Kartenset “Wertvoll-ich” zum Thema Berufung ist ab sofort auch digital verfügbar! Neben der normalen Version kann das Kartenset nun auch auf unserer Website und hier in der App gespielt werden.

Das “Wertvoll-ich” ...

Alle Beiträge ansehen