Jugendredaktion Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2026
Liebe Interessierte,
Am 22. März 2026 wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt.
Wichtiger Begleiter im Vorfeld einer solchen Wahl ist dabei stets ein Angebot, welches die meisten kennen und auch schon einmal selbst genutzt haben: Der Wahl-O-Mat.
Zentraler Bestandteil des Wahl-O-Mat sind 38 Thesen, zu welchen die antretenden Parteien Stellung beziehen werden. Auch bei dieser Wahl bieten die Landeszentrale und die Bundeszentrale für politische Bildung wieder die Möglichkeit an den Thesen des Wahl-O-Mat für die Landtagswahl mitzuwirken.
Vom 12.-14. Dezember 2025 findet der dazugehörige Workshop in Vallendar statt.
Interessierte, die am Stichtag der Landtagswahl zwischen 18-26 Jahre alt sind, können sich jetzt über diesen Link für eine Teilnahme am Workshop bewerben. Dort wird mit Expertinnen und Experten der Landespolitik über aktuelle und zukunftsrelevante Themen in Rheinland-Pfalz diskutiert.
Neben der Erstellung der Thesen erwarten alle Teilnehmenden spannende Einblicke in die Landespolitik und der Austausch mit jungen Menschen aus ganz Rheinland-Pfalz.
Am Ende der Veranstaltung erhalten alle Redaktionsmitglieder ein Zeugnis über ihre Mitarbeit.
Also: Wenn du Spaß an Politik hast und gerne diskutierst, dann werde Teil unseres Redaktionsteams.
Sei dabei und nutze die Gelegenheit, den Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2026 aktiv mitzugestalten!
Im Auftrag
Franzi Bach
Persönliche Assistenz der stellvertretenden Direktorin Dr. Sarah Scholl-Schneider
Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz