Begegnungen, Projekte und ein wichtiger Schritt für die Zukunft
Zwei Wochen Bolivien – das war für Kai Wichmann und Evelyn Zimmer nicht nur ein spannendes Abenteuer, sondern auch ein wichtiger Meilenstein in der Zusammenarbeit mit der Fundación Solidarität und Freundschaft Chuquisaca-Trier. Am Ende ihrer Reise wurde die neue Satzung der Stiftung unterzeichnet – mit dem Ziel, die Gremienstruktur zu verschlanken und die Arbeit vor Ort noch effektiver zu gestalten.
Doch bevor es an offizielle Gespräche ging, wollten die beiden erstmal eines: verstehen, wie Kinder und Jugendliche in Bolivien wirklich leben. Dafür besuchten sie Projekte in ländlichen Regionen von Chuquisaca – unter anderem eine inklusive Schule in Villa Serrano sowie eine Schuleinheit in Puntas Pampa, einem der Orte, an dem das Kinderschutzprojekt des Kindermissionswerks aktiv ist.
Auch auf Social Media haben sie ihre Eindrücke geteilt – schaut mal rein:
📸 @boliviensammlung
📸 @jugendbistumtrier
Vor ihrem Aufenthalt in Chuquisaca waren Kai und Evelyn außerdem in La Paz unterwegs – dort trafen sie Vertreter*innen der Jugendpastoral (PJV) und den deutschen Botschafter.
Die Dienstgespräche werden vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren und Jugend unterstützt.